Wir haben nun den logistisch und geografisch weitest entfernten Punkt unserer Reise erreicht und befinden uns seit 12:04 Uhr (NZST New Zealand Standard Time) auf der Rückreise nach München. Wir fahren jetzt auf die Westseite der Südinsel, kommen also der Heimat wieder näher.
Logistisch siehts so aus:
- Rückfahrt mit dem Campervan nach Picton
- Rückfahrt mit dem Schiff zur Nordinsel
- Rückfahrt mit dem Campervan nach Auckland
- Rückflug nach Australien, Melbourne, unser eigener Campervan hat uns bestimmt vermißt
- Fahrt nach Sydney über Melbourne, Perth, Darwin, Cairns, Broken Hill (ok, das ist eine etwas längere Strecke)
- Rückflug nach München
- Rückfahrt mit S-Bahn S8 nach Ismaning
- Rückfahrt mit Taxi nach Hause
- Rückweg vom Taxi zur Wohnzimmercouch
- hinsetzen
Wir also auf dem Weg an die Westküste. Wir werden den Süden der Südinsel nicht ansehen, weil wir einfach nicht mehr die Zeit haben und nur auf der Straße sein müssten, um das Pflichtprogramm abarbeiten zu können. Wir sind aber aus Spaß da und nicht, weil im Reiseführer steht, da müssen wir hin.
Ziemlich wild sehen die Berge im Inneren aus. Ganz viel Schotter liegt rum (ok das heisst Moränen)
Hier eine Felsformation bei Castle Hill.
Dies war auch der Augenblick, als die beste Ehefrau von allen noch meinte: Wir haben total Glück mit dem Wetter. Die weiteren Bilder zeigen die entsprechende Entwicklung...
Geröllfelder im Nieselregen |
Das sieht wahrscheinlich ganz toll aus - hatte ich schon erwähnt, dass es schütt-regnete |
Der Fluß Taramakau |
Das war kurz vor Greymouth, unserem heutigen Übernachtungsplatz. Draußen schüttet es, ich geh nicht mehr raus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen