so siehts in Picton am Hafen aus |
so siehts dann von der besseren Seite des Autos aus aus |
eigentlich kann man sich auf der Südinsel nicht verfahren |
Auf einer Infotafel war genau vermerkt, wie das Leben der Seebären abläuft, soweit mein Englisch ausreicht und aufgrund eigener Beobachtungen kann ich nun ziemlich sicher belegen, dass die ausgewachsenen Tiere am Strand leben und eigentlich nur schlafen.
Geboren werden die kleinen Seebären im Wald. Die Eltern schwimmen in einem Fluß aufwärts, bis sie nicht mehr weiterkönnen (wie die Lachse in Kanada), hier ist ein Wasserfall im Weg. Dort legen sie Eier, aus denen dann die kleinen Seebären schlüpfen. Jedenfalls waren ganz oben am Wasserfall ganz kleine Seebären.
rechts im Teich schwimmt einer |
Wenn die Seebären größer werden , schwimmen sie Flußabwärts
um dann als Erwachsene am Strand zu leben.
Abends in Kaikoura dann noch an den Strand (lauter Kieselsteine).
eine 80cm Forelle im Fluß zum Meer |
Morgen machen wir eine Whale-Watching Tour.
Ich muss etwas aufpassen, damit mich die Leute von Greenpeace nicht ins Meer zurücktragen...
"Ich muss etwas aufpassen, damit mich die Leute von Greenpeace nicht ins Meer zurücktragen..." Was evtl. gar nicht so falsch wäre um etwas zu Lernen. Der Tierpark-Erfahrung zu Folge, sind Seebären Säugetiere. Hallo ich bin da, gib mir Milch, ich bin da und wachse, gib mir mehr Milch? ...---... Die kleine Joy kann mit 8 1/2 Monaten nun endlich Mama sagen (Grrr, Papa wäre nett, ...) und mit einer Hand stehen. Aber auf den Satz: "Mama, Milch!" warten wir noch immer.
AntwortenLöschen