Eine weitere Schülerin stößt zu uns: Stacey aus Calgary in Kanada. Sie hat die Theorie und die ersten Tauchgänge im Pool schon gemacht. Wir sind etwas neidisch, weil sie in einem Schwimmbad mit 10 m Wassertiefe üben konnte und auch die eigentlich vorgeschriebenen 5 Tauchgänge gemacht hat. Wir hingegen (ein Wort, das ruhig öfter benutzt werden könnte) haben im 1 m tiefen Planschbecken einen "Tauchgang" gehabt.
Jedenfalls waren wir aufgeregt.
Mit an Board waren einige Taucher, die den padi-Schein schon haben und für sich tauchen wollten und einige Schnorchler, die mit Manta Rays schnorcheln wollten. Der Tag ist mit mehreren Stopps geplant. Zunächst unser erster Tauchgang, danach snorkeling with manta rays, lunch und dann der zweite Tauchgang.
Los gehts. Zunächst kommt die safety instruction vom captain (in der Mitte). Sieht genau so aus wie Brian von Nazareth und spricht auch genau so.
Brian bei der Bergpredigt |
In der Mitte Danni, unser Tauchlehrer |
Bei mir ging es erstaunlich gut, die neue Maske war dicht, alle Übungen klappten, Fische gehören eben ins Wasser.
Die Tauchgänge waren sagenhaft. Wir hatten viel Zeit und sind durch die Korallengebirge geschwommen, sind neben einer neugierigen Schildkröte geschwommen, durch Fischschwärme und haben eine Unmenge an verschiedenen Fischarten in allen Größen und Formen gesehen. Einen Riffhai haben wir leider verpasst, die Tauchkollegen haben einen gesehen.
Leider habe ich beim ersten Tauchgang meinen Ehering verloren. Ziemlich ärgerlich. Wir versuchen uns, aber eben nicht zu ärgern, weil wir ihn an einen guten Platz wissen: In Coral Bay am Blue Maze Spot.
Beim Schnorcheln mit Manta Rays (4 Meter Spannweite, aber leider auch 4 Meter tief) |
Ich war ziemlich kaputt nach einigen Übungen an der Oberfläche |
Meine 2 Tauchgänge |
Das Wetter ist ziemlich genial hier. Tagsüber so 35 Grad, man kann auch abends draußen sitzen. Nachts kühlt es etwas ab, was gut ist um schlafen zu können.
Oh je, ... kaum fühlt er sich frei im Wasser, verliert er den Ehering. Geschmiedet um ihn zu binden, den einen auf immerdar (Falls es dieses Wort gibt ist es auch schwer verkannt). Biba aufpassen!!! Am Ende bist du aber ja doch noch eine echte Meerjungfrau und ihr könnte in den Sonnenuntergang schwimmen. Wenn man drüber nachdenkt und sie den Beischlaf im Wohnwagen gewöhnt ist, sollte sie beengte Situationen eigentlich nicht mehr bedrohlich finden. Daumendrücken für die kommenden Tauchgänge, wird schon mit der Zeit! LG!
AntwortenLöschen