Die Kamera war noch kühl, das erste Foto etwas angelaufen |
Spannweite ca. 10-12 cm, aber wir glauben ungiftig. Immer optimstisch... |
Dann ging es weiter Richtung Katherine. Beim Überqueren der Staatsgrenze gilt ja eine andere Zeit. Northern Territory ist 1 1/2 Stunden früher, also Uhr vorstellen. Da eine Stunde (der alten Zeit) vor dem Uberschreiten der Grenze in Deutschland die Umstellung auf Sommerzeit war, also der kurze Zeiger nach vorwärts gestellt worden, haben wir jetzt eine neue Differenz zu Deutschland von 7 1/2 Stunden (wahrscheinlich! wir bekommen das mit der Zeitumstellung nicht wirklich in unseren Kopf rein). Nächste Woche stellen übrigens einige australische Staaten die Uhr auf Winterzeit um, dann müsste sich der Unterschied zu Deutschland wieder verkleinern.
Die Landschaft hier oben ist sehr abwechslungsreich. An einigen Stellen steht das Wasser noch bis kurz unter die Fahrbahn. Wir haben also Glück, dass wir schon fahren können.
Nach einer Woche mit langer Autofahrt sind wir geschafft. Wir bleiben wahrscheinlich ein bisschen hier in Katherine (dem vorerst nördlichsten Punkt unserer Reise) auf dem Shady Lane Tourist Park.
Die Temperaturen sind so im Bereich 35 Grad, das ist erträglich...
Es wird gefeiert und gesucht! Die Fastenzeit ist um!!! Die Ferien in D-Land neigen sich dem Ende zu. Und auch die hiesige Eierpopulation, der es ähnlich erging, kann sich nun wieder erholen. Vermutlich um Blähungen durch die übermässige Eiweißzufuhr zu unterbinden, essen nun alle brav ganz viel Schokolade. Darmpassend in einer speziellen Ellipsenform, die stromlinienförmig angepasst wurde. Erinnert passenderweise auch etwas an Eier. Und die Pfunde purzeln geradezu auf die Waage. Nur dem Judentum geht es derzeit etwas besser, da diese noch in der Fasten sind und sich nicht am alljährlichen Eierverdrücken beteiligen mussten.
AntwortenLöschen